Jungpflanzen

Produktion und Vertrieb von Cannabis-Jungpflanzen

Wir befassen uns seit mehr als 15 Jahren mit den Themen Indoor Farming, der Entwicklung und Produktion von High-Tech Anlagen in diesem Bereich als auch der Pflanzenforschung und Pflanzenzucht. Zu unseren Kunden gehören eine Vielzahl von renommierten Forschungseinrichtungen und Universitäten. 

Seit dem Inkrafttreten des CanG am 01. April 2024 ist Cannabis in Deutschland legal! Vermehrungsmaterial, d.h. Samen, Stecklinge und Jungpflanzen, die noch über keine Blütenstände oder Fruchtstände verfügen zählen gemäß CanG §1 Satz 8 c) nicht als Cannabis und können somit frei gehandelt, weitergegeben und verwendet werden.

Stecklinge und Jungpflanzen für den privaten Gebrauch

Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ist im Geltungsbereich dieses Gesetzes an ihrem Wohnsitz oder an ihrem gewöhnlichen Aufenthalt u. a. der private Eigenanbau von insgesamt nicht mehr als drei Cannabispflanzen gleichzeitig erlaubt (CanG §9 Abs. 1). 

Gemäß CanG §10 sind Cannabis und Vermehrungsmaterial am Wohnsitz und am gewöhnlichen Aufenthalt durch geeignete Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen vor dem Zugriff durch Dritte, insbesondere Kinder und Jugendliche, zu schützen.

Wir bieten euch Jungpflanzen (Stecklinge oder Sämlinge) mit denen Ihr direkt starten könnt!

Outdoor bzw. Balkon

Für den Outdoor-Einsatz (inkl. Balkon) empfehlen sich sog. Sämlinge von Automatik-Pflanzen die von der Keimung bis zur Ernte nur ca. 80 bis 90 Tage benötigen. Unsere Jungpflanzen wurden bereits vorgezogen, werden in einem entsprechend großen Topf geliefert und verfügen über ausreichend Dünger, sodass diese nur noch regelmäßig gegossen werden müssen.

Indoor-Anbau

Für den Indoor-Einsatz empfehlen wir Stecklinge von Mutterpflanzen, die aus feminisierten Samen produziert wurden. Die Steckling müssen je nach Anbaumethode von Zeit zu Zeit umgetopft werden und am besten in einem Grow-Zelt unter künstlicher Beleuchtung angebaut werden. Durch die Reduktion der Beleuchtungszeit auf 12h fangen sie dann an zu blühen.

Vorteile von Jungpflanzen im Hobbybereich

  • Die von uns gelieferten Jungpflanzen werden unter optimalen Bedingungen angezogen und so ausgeliefert, dass diese direkt in die Blüte-Phase übergehen bzw. geschickt werden können. Dies spart Zeit und Geld, da sich der Hobby-Gärtner nur noch um die Blütephase kümmern muss.
  • Der Einsatz unserer Jungpflanzen bietet Sicherheit, da alle Pflanzen in einem kräftigen Zustand, ohne Krankheiten und Schädlinge ausgeliefert werden. Zudem liefern wir zu jeder Pflanze eine detaillierte Anleitung wie diese in der Blühte-Phase behandelt werden sollten, damit optimale Erträge erzielt werden können.
  • Der Einsatz von Jungpflanzen erlaubt dem Hobbygärtner im Innenbereich bis zu 5,8 Ernten pro Jahr, ohne ein zweites Growzelt zum Einsatz bringen zu müssen. Outdoor sind mit Automatik-Pflanzen bis zu 3 Ernten realisierbar. Eine Selbstversorgung ist so problemlos möglich.

Elbherb

Elbherb ist ein Projekt, das einsteigerfreundlich Jungpflanzen für die private Selbstversorgung anbietet. Zudem unterstützen wir die lokale Kulturszene und setzen ein Zeichen für die Legalisierung und Entkriminalisierung von Cannabis. 

Versorge dich selbst!
Automatik-Jungpflanzen im Rundum-sorglos-Set. Hochwertiges Cannabis ab 1 €/g – mit minimalem Aufwand und Risiko. Einfach einpacken, einpflanzen, gießen und nach 6 bis 9 Wochen köstliches Cannabis genießen!

Setze ein Zeichen!
…für die Legalisierung von Cannabis! Werde aktiv. Beweise, dass die aktuelle Entkriminalisierung ihren Zweck erfüllt. Beste Produktqualität, keine Verunreinigungen und Zurückdrängung des Schwarzmarktes!
Hilf der Kulturszene!
Mit jeder Pflanze unterstützt du regionale Kulturvereine bzw. Projekte! Aktuell steht die Dresdner und Leipziger Kulturszene unter Druck. Wir setzen gemeinsam ein Zeichen und spenden 10 € von jeder verkauften Jungpflanze an einen Kulturverein!

für weitere Informationen...

Jungpflanzen für Anbauvereine

Der Einsatz von zugekauften Jungpflanzen hat im Wesentlichen folgende Vorteile für Anbauvereine:

  1. Reduktion des notwendigen Investitionsvolumens: Es muss keine Infrastruktur für Mutterpflanzen, sowie die Produktion von Klonen und Jungpflanzen bereitgestellt werden.
  2. Beschleunigung der ersten Ernte: Durch den Einsatz von Jungpflanzen können Anbauvereine sofort nach Erteilung der Anbaulizenz, sowie der Inbetriebnahme der Blüte-Räume mit der ersten Blütephase starten. Dies spart im Vergleich zur klassischen Vorgehensweise min. 1 – 2 Monate an Zeit.
  3. Deutlich erhöhte Prozesssicherheit: All unsere Jungpflanzen werden  vor Auslieferung geprüft, selektiert und somit garantiert in einem kräftigen Zustand, ohne Krankheiten und Schädlinge ausgeliefert.
  4. Deutliche höhere Erträge: Wir verwenden nur ausgewählte Genetiken von renommierten Züchtern und selektieren unsere Mutterpflanzen auf Basis der Performance der Klone. Für jede übliche Anbaumethode bieten wir somit unterschiedliche Phänotypen, was konsistente, vorhersagbare und bereits optimierte Erträge ermöglicht.
Nach oben scrollen